• über meinen Blog
  • Verkehr
  • Umwelt
  • Vielfalt
  • Wohnen
  • Archiv
    • Bäder
    • Eurokrise
    • Gentrifizierung
    • Ihmezentrum
    • Inklusion
    • Nachbarschaften
    • Politik im Stadtteil
    • Wasserstadt Limmer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • über meinen Blog
  • Verkehr
  • Umwelt
  • Vielfalt
  • Wohnen
  • Archiv
    • Bäder
    • Eurokrise
    • Gentrifizierung
    • Ihmezentrum
    • Inklusion
    • Nachbarschaften
    • Politik im Stadtteil
    • Wasserstadt Limmer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

linden#hannover

blog.gardemin.de

  • Verkehr

    Hannover führt als erste deutsche Stadt Linksverkehr ein

    / 1. April 2018

    In einem Modellversuch testet Hannover den Linksverkehr. Erst einmal nur für Radfahrende, dafür aber an Hannovers prominentester Straße am Maschseeufer. Die Seeseite der Uferstraße ist mehrere Maschseefest-Wochen im Jahr wegen unzähliger Buden für…

    weiterlesen
  • Vielfalt

    Ein Wahrzeichen Hannovers

    / 20. März 2018

    Das Historische Museum hatte zur Ausstellung “Typisch Hannover” eingeladen, über 3.000 Menschen beteiligten sich. Die nicht ganz einfache Frage war, was denn nun das wirkliche Wahrzeichen Hannovers sei. Unerwartet erhielt das Heizkraftwerk Linden,…

    weiterlesen
  • Vielfalt

    Samson war ein Teil von Linden

    / 7. Februar 2018

    weiterlesen
  • Wohnen

    Ein Nachtkonzept für’s Limmern

    / 31. Oktober 2017

    “Limmern” macht Spaß, bringt Menschen zusammen und hat Linden zu einem most amazing place to visit gemacht. Nicht nur gefühlt, sondern auch in harten Zahlen. Jährlich rund eine Million Linden-Gäste sind ein Imagefaktor…

    weiterlesen
  • Vielfalt

    Das Fössefreibad könnte kostenneutral gerettet werden

    / 31. August 2017

    Die Diskussion um die geplante Schließung des Fössefreibades sollte noch eine Wendung bekommen. Als ein Hauptargument gegen Sanierung oder Neubau des Freibades waren bislang hauptsächlich die Kosten von Errichtung und Betrieb genannt worden.…

    weiterlesen
  • Vielfalt

    Zwischen Hoch- und Stadtteilkultur – eine kommunalpolitische Perspektive

    / 27. Juni 2017

    Dr. Daniel Gardemin, Kulturpolitischer Sprecher Bündnis90/Die Grünen Hannover, stellv. Vorsitzender des Kulturausschusses der Stadt Hannover im Gespräch mit Eva-Marie Gindel, Universität Hildesheim, Institut für Kulturpolitik, Unesco Chair “Cultural Policy for the Arts in…

    weiterlesen
  • Vielfalt

    Hannovers Freibäder im Flächenvergleich – Der Südwesten schneidet schlecht ab

    / 13. Mai 2017

    Im Stadtbezirk Linden-Limmer soll ein neues Schwimmbad gebaut werden. Das ist eine gute Nachricht. Das neue Bad soll aber ein Sportbad für internationale Wettbewerbe werden, mit Tribüne und allen technischen und baulichen Rafinessen…

    weiterlesen
  • Vielfalt

    Weshalb es richtig ist, Halim Dener einen Ort zu geben

    / 9. Mai 2017

    Halim Dener soll einen Ort des Gedenkens erhalten. Ein Platz im Stadtteil Linden-Nord. Was ist daran so kontrovers? Weshalb kommt Hannover mit dem Tod Halim Deners nicht zurecht? Der Reihe nach. Halim Dener,…

    weiterlesen
  • Vielfalt

    Der Martin-Schulz-Effekt verändert die politische Landschaft in Kommune und Bund

    / 17. Februar 2017

    Innerhalb von zwei Wochen hat Martin Schulz die SPD von 21 auf 31 Prozent katapultiert. Das ist einmalig in der Geschichte der Wahlforschung. Ausgerechnet die Sonntagfrage, die wöchentliche Pein aller Sozialdemokraten, flackert tiefrot.…

    weiterlesen
  • Verkehr

    Sind Verkehrsunfälle nötig? Eine Vision Zero für Hannover

    / 31. Januar 2017

    Vision Zero heißt, keine Schwerverletzten und keine Toten mehr im Straßenverkehr. Warum sollte das nicht auch Ziel von Verkehrspolitik in Hannover sein? In den Städten Garbsen und Lüneburg gab es in den vergangenen…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}