Der politische Betrieb ist in Hannover nahezu zum Erliegen gekommen. An der vergangenen Ratssitzung haben nur noch 47 von 65 Ratsleuten teilgenommen. Die Aussprache wurde vollkommen eingestellt. Die demokratischen Fachausschüsse sind bis auf Weiteres gestrichen worden, alle Entscheidungen werden derzeit…
Autor: Gardemin
Wohnen
Nein zum häuslichen Kontaktverbot der Landesregierung!
by Gardemin • • 0 Comments
Am 4. April 2020 ist eine Verordnung in Kraft getreten, die den Besuch von Freunden und selbst von Familienangehörigen, die nicht zum Haushalt gehören, verbietet. Bislang war trotz der Corona-Pandemie der Besuch eines Menschen erlaubt und diente der Aufrechterhaltung der…
Vielfalt
Béi Chéz Heinz bewegt sich was!
by Gardemin • • 0 Comments
Nach Jahren der Unsicherheit ist für das legendäre Lindener Musikzentrum Béi Chéz Heinz am Ende des Tunnels Licht zu erkennen. Wir hatten von grüner Seite aus im Herbst 2019 im Bezirksrat Linden-Limmer einen Antrag gestellt, drei Standorte für die Zukunft…
Vielfalt
Eine gute Entscheidung für das neue Fössebad
by Gardemin • • 1 Comment
Die Entscheidung über den Neubau des Fössebades und des Fössefreibades rückt näher. Eine Beschlussvorlage ist erarbeitet worden. Die Stadt steht inzwischen auf dem Standpunkt, Hallenbad und Freibad in einem Zug bebauen zu wollen. Das spart die doppelte Baustelleneinrichtung und den…
Vielfalt
Integrierte Gesamtschule Linden wird neu gebaut
by Gardemin • • 0 Comments
Heute wurde im Rat der Landeshauptstadt Hannover ein richtungsweisender Beschluss für die IGS Linden gefasst. Zur Entstehung des Ratsbeschlusses: Das 1975 erbaute Gebäude der IGS Linden ist überwiegend marode. Bereits 2017 wurden im Bezirk und auf Grüner Ratsebene Gespräche mit…
Wohnen
Wie geht es mit Klaus weiter?
by Gardemin • • 0 Comments
Die Stadtteilzeitung Lindenspiegel hat freundlicher Weise meine Beiträge zur Verdrängung eines Mieters aus seiner Wohnung in Linden-Nord dokumentiert. Der Bericht hat große Resonanz gefunden, offensichtlich handelt es sich leider um keinen Einzelfall. Hier die Fortsetzung, erschienen in der Januar-Ausgabe 2020:…
Wohnen
Wie Klaus seine Wohnung in der Kochstraße verlor
by Gardemin • • 0 Comments
Wer offenen Auges durch Linden geht, merkt manchmal die kleinen Veränderungen. Erst die Handwerker, dann ein neues Gesicht. Freundliche neue Nachbarn finden schnell Anschluss und geben selbst ihren Teil für ein gutes Miteinander im Stadtteil. Das macht den Stadtteil so…
Vielfalt
Ein Oberbürgermeister für eine vielfältige Stadtgesellschaft
by Gardemin • • 0 Comments
Nächste Woche wird in einer Stichwahl über das Amt des Oberbürgermeisters von Hannover entschieden. Zur Wahl stehen für die Grünen Belit Onay und für die CDU Eckhard Scholz. Beide Bewerber hatten sich im ersten Wahlgang gegen acht weitere Bewerberinnen und…
Vielfalt
Ein Beteiligungskonzept für Hannover
by Gardemin • • 0 Comments
Endlich wird in Hannover über Partizipation diskutiert. Eine bemerkenswerte und gut besuchte Podiumsdiskussion in der Marktkirche arbeitet Ideenansätze heraus, die wir dringend benötigen. Eingeladen hatte das ‚Forum Bürgerbeteiligung‘, ein Zusammenschluss aktiver Beteiligungsgruppen und Bürgerinitiativen der Stadt. Die drei aussichtsreichen Kandidaten…
Vielfalt
Politik der verbrannten Erde – wie die AfD nach rechts driftet
by Gardemin • • 0 Comments
Endlich wird das Muster deutlich. Katrin Göring-Eckard hat bei Anne Will am 23.6.2019 den Zuammenhang von rechter Hass-Rhetorik und einem Netz des Rechtsterrorismus wie folgt beschrieben: „Die AfD ist der parlamentarische Arm derjenigen, die die Verrohung in der Gesellschaft wollen,…